Willkommen!

Das Hospiz – aus dem lateinischen hospitium – entspricht dem deutschen Wort Herberge. Eine Schutzhütte, in der ich mich geborgen fühle, in der ich beschützt bin. Eine Herberge, in der ich begleitet und an die Hand genommen werde auf dem Weg ins Ungewisse. Ein Ort der Freundlichkeit und Vertrautheit, indem Lachen und Fröhlichkeit zu Hause sind. Eine Heimat, in der ich mich geborgen und verstanden fühle.

Für die Gäste stehen acht helle, wohnliche Einzelzimmer mit eigenem Bad und Loggia zur Verfügung. Die Einrichtung ist barrierefrei, Geselligkeit kann stattfinden im Speise- und Begegnungsraum. Rückzugsmöglichkeiten bietet die Loggia des Gästezimmers oder der Raum der Stille.

Geborgenheit und individuelle Betreuung

Ein sicherer Ort, an dem schwerstkranke Menschen in einer familiären Atmosphäre mit Einfühlungsvermögen und Respekt begleitet werden.

Moderne, lichtdurchflutete Räumlichkeiten

Helle Gästezimmer mit eigener Loggia und liebevoll gestalteten Gemeinschaftsbereichen bieten Rückzug und Begegnung in einem naturnahen Ambiente.

Versorgung durch erfahrene Fachkräfte

Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ein spezialisiertes Team und ehrenamtliche Hospizbegleiter – für eine würdevolle und erfüllte Lebenszeit.

Helles, modern eingerichtetes Einzelzimmer im Oberland Hospiz mit Pflegebett, Blumen, Holzdetails und Blick auf eine Terrasse mit Sitzgelegenheit.
Ihr persönlicher Rückzugsort für Wohlgefühl und Privatsphäre

Unsere Zimmer bieten Ihnen einen geschützten Raum zum Ankommen und Wohlfühlen. Hier verbinden sich Privatsphäre und Komfort in einer warmen Atmosphäre.

Mehr erfahren
Vier Personen stehen und unterhalten sich mit einer Person im Rollstuhl im freundlich beleuchteten Aufenthaltsbereich des Oberland Hospiz.
Aufnahmeverfahren

Ein Hospizaufenthalt ist ein wichtiger Schritt, der gut begleitet werden soll. Wir beraten Betroffene und Angehörige einfühlsam zu allen Fragen rund um die Aufnahme. Voraussetzungen sind eine unheilbare Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung und der Bedarf an palliativer Versorgung.

Mehr erfahren
„Dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“
– Cicely Saunders –
Eine Pflegekraft spricht lächelnd mit einer sitzenden Person im hellen Gästezimmer des Oberland Hospiz. Durch das große Fenster fällt Tageslicht.
Jede Hilfe zählt – auch Ihre!

Der Förderverein Oberlandhospiz unterstützt die hospiz-palliative Versorgung im Oberlandhospiz auf vielfältige Art und Weise – mehr im Stillen als unmittelbar. Werden Sie Mitglied!
 

Mehr erfahren

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.